Gibt es irgendetwas Schöneres als das Lachen eines Kindes? Die Eltern des 9-jährigen Justin Cho aus Kalifornien (USA) hatten das vermeintliche Glück, ihren Sohn besonders oft lachend zu erleben. Manchmal bekam er sogar ohne ersichtlichen Grund einen regelrechten Lachanfall. Seine Eltern dachten zunächst, er wäre einfach von Natur aus so fröhlich. Doch leider lagen sie damit falsch.
Wie die meisten Jungen in seinem Alter spielte auch Justin begeistert Fußball und liebte Brettspiele – er war ein glückliches Kind. Aber als seine Eltern bemerkten, dass er noch häufiger lachte, sobald er müde wurde, kamen ihnen erste Zweifel daran, dass sein Lachen ausschließlich auf Zufriedenheit beruhte.
Eines Tages hatte Justin ohne jegliche Vorwarnung einen heftigen epileptischen Anfall. Im Krankenhaus stellte das Ärzteteam dann eine überraschende Diagnose.
Justins häufige Lachanfälle waren in Wahrheit Symptome epileptischer Anfälle. Im Magnetresonanztomogramm (MRT) stellten die Ärzte in seinem Gehirn eine angeborene Verletzung fest, genauer gesagt: ein hypothalamisches Hamartom. Die Erkrankung führt zwar häufig erst im Erwachsenenalter – wenn überhaupt – zu Komplikationen, doch bei Justin war sie der Auslöser einer gelastischen, d.h. von Lachen oder Kichern begleiteten Epilepsie.
Noch vor wenigen Jahren hätte für die Behandlung Justins Schädeldecke geöffnet werden müssen. Solche Operationen sind jedoch nicht nur äußerst riskant, sie ziehen meist auch eine lange Genesungszeit nach sich. Doch dank des medizinischen Fortschritts konnte die Verletzung mit Hilfe eines minimalinvasiven Eingriffs behandelt werden. Dabei wurde auf dem Kopf ein nur circa zwei Zentimeter großer Einschnitt vorgenommen, ein äußerst präziser Laser eingeführt und das schadhafte Gewebe so zerstört.
Und man kann getrost sagen: Die Operation war ein voller Erfolg! Mittlerweile sind mehr als sechs Monate vergangen, in denen Justin bis heute keinen epileptischen Anfall mehr erlitten hat. Sogar sein fröhliches Wesen ist ihm geblieben.
Wenn du mehr über Justins Geschichte erfahren möchtest, kannst du dir dieses Video (auf Englisch) ansehen:
Justin lacht heute zwar nicht mehr ganz so häufig wie früher, doch dafür können seine Eltern das Lachen ihres Kindes jetzt umso mehr genießen. Der kleine Junge kann nun endlich einem gesunden und glücklichen Leben entgegensehen. Sein strahlendes Lächeln hat er nach all den Strapazen zum Glück nicht verloren.