Beim Wort „Geschichte“ denkt man meist spontan an staubige Klassenzimmer und zerfledderte Schulbücher. Doch Geschichte ist viel mehr als das sture Büffeln von Daten und Fakten. Gerade wenn man glaubt, alles über die Vergangenheit zu wissen, stößt man auf kuriose Fundstücke, die ein großes Fragezeichen über dem Kopf entstehen lassen.
Das beste Beispiel dafür, wie spannend und lebendig Geschichte sein kann, sind die folgenden Fotos. Viele dieser außergewöhnlichen Momentaufnahmen lassen uns staunen und rätseln und stellen unsere Vorstellung von der Vergangenheit auf den Kopf.
1.) Eine Frau mit einer Grippe-Maske während der großen Pandemie der Spanischen Grippe, 1919.
2.) Männer beim Tangotanzen, Buenos Aires (Argentinien), 1904.
3.) Ein Baby in einem Röntgen-Apparat in einem Krankenhaus in Chicago (USA), 1942.
4.) Soldaten mit Hunden und Katzen.
5.) Ein Postbote in Buenos Aires (Argentinien), ca. 1930.
6.) Eine Taube mit einer kleinen Kamera. Die Vögel wurden im Ersten Weltkrieg vom Militär für die Luftaufklärung abgerichtet – quasi Vorgänger der heutigen Drohne.
7.) Dieser Bus nach Opawa (Neuseeland) hat eine Haltevorrichtung für Kinderwagen. Die Babys wurden natürlich vor Fahrtantritt herausgenommen.
8.) Ein Pärchen beim Crossdressing im frühen 20. Jahrhundert
9.) Holzfäller im 19. Jahrhundert posieren neben einem gefällten Mammutbaum.
10.) Eine U-Bahn in Buenos Aires (Argentinien), 1938.
11.) 1935: „Dr. F.G. Benedicts neuster Apparat zum Messen des Stoffwechsels“ in Aktion.
12.) Ein Offizier mit einem domestizierten Koala in Kairo, 1915.
13.) San Francisco (USA), 1906: Durch ein schweres Erdbeben fiel diese Statue eines Gelehrten von der Gebäudefront des Zoologie-Gebäudes der Stanford University.
14.) Automobil-Pionier Henry Ford, Erfinder Thomas Edison, Warren G. Harding (29. Präsident der USA) und Harvey Samuel Firestone (Gründer des Reifenherstellers Firestone Tire & Rubber Company) beim Smalltalk.
15.) 1942: New Yorker Polizisten versuchen, eine Bürgerin namens Edna Egbert vom Selbstmord abzuhalten.
16.) Schwimmverein in Brighton (England), 1863.
17.) Dominospieler mit vierbeinigem „Schiedsrichter“ in einem Pub in London, vermutlich in den 1930er Jahren.
18.) Eine Kuh in einem Bus in Paris. Passenderweise wird auf dem Werbeschild neben dem Tier Werbung für Milch gemacht.
19.) 1931: Zwei Ärzte testen eine Vorrichtung, die die Wirbelsäule strecken und so die Körpergröße um 5 bis 15 cm verlängern soll.
20.) Eine Frau heizt im Jahr 1920 in Deutschland mit Geld – durch die extreme Inflation war das Zahlungsmittel praktisch nichts mehr wert.
Jedes dieser Fotos ist wie eine kleine Zeitreise. Die Vergangenheit ist eben mehr als trockene Datenkolonnen. Weitere wundersame Bilder von anno dazumal findest du in diesem Artikel. Wie lebendig Geschichte werden kann, beweisen eindrucksvoll diese nachkolorierten Fotos.